FMS Abschlussfeier 29. Juni 2022
FMS-Abschlussfeier 2021
Abschlussfeiern FMS / Maturfeiern Gymnasium Liestal 2021
Die Feiern können wie vorgesehen stattfinden.
Ort: Gymnasium Liestal, obere, alte Turnhalle
Dienstag, 29.06.21
- 16:30 bis 17:30 h: 4A, 4B
- 18:00 bis 19:00 h: 4Be, 4W
- 19:30 bis 20:30 h: 4BW, 4Z, 5KSW
Mittwoch, 30.06.21
- 16:30 bis 17:30 h: F3a, F3d
- 18:00 bis 19:00 h: F3b, F3c
Donnerstag, 01.07.21
- 16:30 bis 17:30 h : 4S, 4GLW
- 18:00 bis 19:00 h: 4M, 4SI
Wir dürfen jeweils zwei Begleitpersonen zu den Feiern begrüssen. Bitte denken Sie daran, die zugesandten Flyer als Eintrittstickets mitzunehmen. Es gilt Maskenpflicht und Abstand halten (1.5 m), und wir müssen eine Präsenzliste führen. Wir bitten Sie deshalb, den Talon, der unserem Postversand beigelegt war, auszufüllen und mitzubringen.
Leider dürfen wir Ihnen im Anschluss an die Feier keinen Apéro anbieten. Sie, Ihre Töchter und Söhne und die Lehrpersonen sind jedoch herzlich eingeladen, den Anlass mit gemeinsamen Gesprächen ausklingen zu lassen.
FMS-Ausweis
Die Schüler/innen der FMS schliessen die dreijährige Ausbildung mit dem Fachmittelschul-Ausweis ab. Dieser beinhaltet Prüfungen in sechs Fächern, weitere sechs werden mit dem Zeugnisdurchschnitt des letzten Jahres bzw. des 2. Jahres (Bildnerisches Gestalten und Musik) abgeschlossen.
Der Fachmittelschul-Ausweis berechtigt zum Eintritt in eine Höhere Fachschule (z.B. Pflege HF) in der ganzen Schweiz. Die genauen Bestimmungen zur Aufnahme sind an der jeweiligen Schule zu erfragen.
Fachmittelschul-Ausweis
Die Schüler/innen der FMS schliessen die dreijährige Ausbildung mit dem Fachmittelschul-Ausweis ab. Dieser beinhaltet Prüfungen in sechs Fächern, weitere sechs werden mit dem Zeugnisdurchschnitt des letzten Jahres bzw. des 2. Jahres (Bildnerisches Gestalten und Musik) abgeschlossen.
Der Fachmittelschul-Ausweis berechtigt zum Eintritt in eine Höhere Fachschule (z.B. Pflege HF) in der ganzen Schweiz. Die genauen Bestimmungen zur Aufnahme sind an der jeweiligen Schule zu erfragen.
Mit Fachmatur an die Uni
Ab dem kommenden Jahr können die Inhaberinnen und Inhaber einer Fachmaturität nach erfolgreichem Absolvieren einer Ergänzungsprüfung, der sogenannten Passerellen-Prüfung, an einer universitären Hochschule studieren. Diese Möglichkeit bestand bereits für Personen mit Berufsmaturität. Bis anhin mussten Fachmaturanden, die ein Universitätsstudium aufnehmen wollten, die gymnasiale Maturität nachholen bzw. die letzten beiden Jahre der gymnasialen Ausbildung absolvieren. Laut einem Communiqué hat der Bundesrat die entsprechende Verordnungsänderung beschlossen.
(Neue Zürcher Zeitung vom 10.11.16)
alte Prüfungen
Die folgenden schriftlichen bzw. praktischen Prüfungsaufgaben wurden an der FMS Liestal gestellt:
2018:
Deutsch schriftlich
Französisch schriftlich
Mathematik schriftlich
Bildnerisches Gestalten (Berufsfeld Pädagogik)
Bildnerisches Gestalten (Berufsfeld Kunst)
2016:
Deutsch 1. Teil aller Klassen
Deutsch 2. Teil F3a
Deutsch 2. Teil F3d
Mathematik schriftlich
Französisch schriftlich
Berufsfeldkurs Humanbiologie schriftlich
Berufsfeld Kunst: Bildnerisches Gestalten
2015:
Deutsch: 1. Teil Textverständnis
Deutsch schriftlich: 2. Teil Aufsatz (F3b, F3c, F3d)
Mathematik schriftlich
Französisch schriftlich
Berufsfeld Kunst
Berufsfeld Pädagogik: Bildnerisches Gestalten
Berufsfeldkurs Humanbiologie