Die Mediathek
Die Mediathek hat täglich von 8 - 16 Uhr geöffnet und steht den Schüler:innen, Lehrer:innen und Angestellten des Gymnasiums kostenlos zur Verfügung. Der umfangreiche Nachschlagebestand sowie die grosse Anzahl Arbeitsplätze ermöglichen das Lernen in ruhiger Atmosphäre.
Der Mediatheksbestand setzt sich aus Büchern, Zeitschriften, Zeitungen, Karten, CDs, CD-ROMs und DVD-Filmen zusammen. Mehrere Computer stehen zum Arbeiten und zur Internetrecherche zur Verfügung.
Weitere Informationen: Benutzungsordnung, Merkblatt Lehrkräfte.
Mitarbeiterinnen
Bibliothekarinnen Katharina Marti, Monika Rätz
Telefon 061 552 13 17
E-Mail mediathek.gymli@sbl.ch
Links und Infos zu Bibliotheken, Recherchesites und Katalogen
Bibliotheken der Region Basel(Suchportal swisscovery)
Digithek (Recherchierwebseite für Mittel- und Berufsfachschulen der Schweiz)
FWU-Mediathek* (online-Zugang zu didaktisch aufbereiteten Filmen u.a.)
Katalog Mediathek(für das Verlängern oder Reservieren von Medien ist eine Anmeldung mit Ausweisnummer und 4-stelligem Geburtsdatum - z.B. 2. Februar = 0202 - erforderlich)
Digitales Angebot Kantonsbibliothek* (eBooks in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch, Hörbücher, Zeitschriften/Zeitungen, Filme, Musik, Lexika)
Katalog Kantonsbibliothek Baselland
nanoo-tv (Die Schweizer Filmplattform für Bildung. Anmelden: Button Basel-Landschaft anklicken und mit sbl-Mailadresse und entsprechendem Passwort anmelden)
swissdox - das Zeitungsarchiv (nur möglich im Netz des Gymnasium Liestal)
Anleitungen zu diversen Angeboten
e-kbl-Tutorials - Youtube-Kanal Kantonsbibliothek
Keystone - Bilder und Infografiken
Digitales Angebot Kantonsbibliothek – Übersicht pdf
swissdox - Schweizer Zeitungsarchiv
Spektrum - Online-Zeitrschriften mit Recherchemöglichkeit im Artikelarchiv Spektrum-Verlag